Arbeitskreis Hochseefischerei Rostock e.V.
Helmut Jeske Vorsitzender
Dieter Lehmann stellv. Vorsitzender
Renate Paninka Schatzmeisterin
Rudolf Ziemer Schriftführer,
Redaktion Webseite
Klaus Schmidt Beisitzer
Am 08.10.2015 fand die Gründungsversammlung des Vereins auf dem Traditionsschiff
in Rostock-Scmarl statt.
Der 1. Vorstand des Vereins 2015 von links nach rechts: Heinz-Peter Geißler, Helmut Jeske Vorsitzender, Dr. Norbert Tobolt, Klaus Schmidt, Dieter Lehmann
Auf der Versammlung waren 17 Gründungsmitglieder aus dem ehemaligen Fischkombinat Rostock anwesend.
Zu ihnen gehörten Kapitäne, Hochseefischer, Mitarbeiter aus den Landbereichen sowie der Leitung und Verwaltung.
Die Gründungsmitglieder
Auf der Grundlage ihrer Satzung wollen die Mitglieder des Vereins einen Beitrag zur Traditionspflege,
der Erhaltung, Pflege und Sammlung der materiellen und kulturellen Werte der Hochseefischerei und des Fischkombinates Rostock als eine Säule des maritimen Erbes der Hansestadt Rostock leisten.
Sie interessieren sich für unseren Verein und seine Ziele ? Lesen
Sie hier einen Auszug aus der Satzung
Der neue Vorstand ist gewählt
Auf der Jahreshauptversammlung unseres Vereins „Arbeitskreis Hochseefischerei Rostock e.V“ am 24.Mai 2022 haben die Mitglieder ihren neuen Vorstand gewählt. Dieser wird die Ausrichtung der Vereinsarbeit und die Inhalte für die nächste Wahlperiode (3 Jahre ) festlegen und organisieren. Auf Grund der gewachsenen umfangreichen Herausforderungen unserer Arbeit, einschließlich der Herausgabe eines eigenen Vereinsmagazins „hochseefischer“ ist der Vorstand von ehemals 5 auf 7 Mitglieder gewachsen.
Die Jahreshauptversammlung des Vereins fand am 24.Mai 2022 traditionsgemäß wieder in der Hafenkantine von Timo Lührs im Rostocker Fischereihafen statt. Die Versammlung, als ein Höhepunkt im Vereinsleben, war von den Vereinsmitgliedern und geladenen Gästen gut besucht. Zum Versammlungsleiter wählten die Mitglieder Dieter Lehmann.
In seinem Rechenschaftsbericht zog Helmut Jeske eine positive Bilanz der Arbeit des Vereins. Es ist trotz der massiven Einschränkungen, hervorgerufen durch staatliche Maßnahmen auf Grund der Corona Pandemie, gelungen, unsere Dauerausstellungen im Schifffahrtsmuseum Rostock auf dem Traditionsschiff (https://schifffahrtsmuseum-rostock.de/) und in der Societät Rostock maritim e.V. (https://www.srm-hro.de/) zu aktualisieren und für die Besucher noch attraktiver zu gestalten. Darüber hinaus gestalteten wir in der Societät Rostock maritim e.V. eine Sonderausstellung „Fänger im Eis - Rostocker Hochseefischer im Nordatlantik“.
Im Mittelpunkt der Arbeiten standen 2021 auch die Vorbereitungen für die Herausgabe des 1. Vereinsmagazins. Dem gegründeten Redaktionskollegium um Thomas Müller ist es in hervorragender Weise gelungen, ein informatives druckfertiges Magazin zu erstellen.
Die Erstausgabe des Magazins erfolgte im Februar 2022 und war ein voller Erfolg.
Dieses Magazin wird halbjährlich erscheinen. Es bietet einen Einblick in die Geschichte und die Traditionen des ehemaligen Fischkombinates Rostock aber auch vielfältige aktuelle Themen.
Auf den Rechenschaftsbericht folgten der Finanzbericht und der Bericht der Revisionskommission mit anschließender Diskussion. Nach der Entlastung des Vorstandes fand die Neuwahl statt. Zum Wahlleiter wurde Rolf-Jürgen Petzold gewählt.
Der neugewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Helmut Jeske Vorstandsvorsitzender
Dieter Lehmann stellvertretender Vorstandsvorsitzender
Renate Paninka Schatzmeisterin Finanzen
Klaus Schmidt Leiter Archiv
Rudolf Ziemer Schriftführer, Web-seite
Thomas Müller Öffentlichkeitsarbeit, Redakteur Vereinsmagazin
Uwe Roode Medien und Dokumentation
Rolf-Jürgen Petzold. Vertreter des Vereins im „Maritimen Rat Rostock“
Nach der Durchführung aller mit einer Jahreshauptversammlung und der Wahl des Vorstandes verbundenen Formalitäten präsentierte der Inhaber der Hafenkantine, Timo Lührs, im 2. Teil der Veranstaltung ein schmackhaftes Fischbuffet.
Neben Essen und trinken kam es zu interessanten Gesprächen in einer guten Atmosphäre,
bereichert mit einer Videopräsentation von Uwe Roode über das Fischkombinat Rostock und die Rostocker Hochseefischerei.
Wer weitere Detailinformationen über die Jahreshauptversammlung wünscht, kann diese über eine Anfrage auf dieser e-mail Adresse bekommen.
Darüber hinaus könnt ihr euch auch mit diesem QR-Code mit eurem Mobilgerät (z.B. Handy)
in unsere Vereinshomepage einloggen.
Helmut Jeske (Bild Mitte) verliest den Rechenschaftsbericht